WRINT: Politikunterricht – Wie funktioniert das Wahlsystem?

Link zur Podcastfolge

Um ein Parlament zu bestimmen gibt es in Demokratien den bewährten Weg der Wahl. Dabei gibt es zwei grundlegende Prinzipien, nach denen die Stimmen der Wählenden auf die Sitze im Parlament aufgeteilt werden:

Wahlsysteme generell

Diese beiden Prinzipien führen zu unterschiedlichen Effekten. Während das Mehrheitswahlrecht dafür sorgt, dass kleine Parteien weniger Sitze bekommen und damit klare Mehrheiten im Parlament wahrscheinlicher werden, sorgt das Verhältniswahlrecht für eine bessere Repräsentation der verschiedenen gesellschaftlichen Strömungen. Dafür neigen Parlamente, die nach Verhältniswahlrecht zusammengestellt werden dazu schwieriger Regierungsmehrheiten zu generieren, während die klaren Mehrheiten nach Mehrheitswahlrecht weniger Repräsentation garantieren.

Das Wahlrecht zum Bundestag

In Deutschland wählt man den Bundestag in einer Variante des Verhältniswahlrechts.  Er hat eine festgelegte Größe von 630 Abgeordneten für die Sitze verteilt werden. Dafür haben die Bürgerinnen und Bürger zwei Stimmen:

  • Die Erststimme bestimmt nach dem Mehrheitswahlrecht einen Wahlkreiskandidaten, der bei der Zweitstimmendeckung bevorzugt wird.
  • Die Zweitstimme wird ausgezählt und bestimmt nach dem Verhältniswahlrecht die Zusammensetzung des Bundestages.

Das Wahlrecht funktioniert so, dass die Kandidaten, die nach der Erststimme gewonnen haben, nach ihrem Erfolg sortiert werden. Danach werden die Zweitstimmen auf die Parteien verteilt. Das geschieht erst auf das gesamte Gebiet und dann auf die Listen der Parteien in den Ländern. Die Kandidaten, die die Erststimmen gewonnen haben bekommen zuerst Sitze aus den Zweitstimmen zugeteilt. Das nennt sich Zweitstimmendeckung. Dabei ist zu beachten, dass die Zweitstimmen vorgeben wieviele Sitze eine Partei im Bundestag hat. Parteien können also auch weniger als ihre Erststimmensitze haben.

Hierbei gilt weiterhin eine 5% Hürde, die nur außer Kraft gesetzt wird, wenn eine Partei mindestens drei Wahlkreismandate erhält.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.